Grundlagendokumente

SAMW » Porträt » Grundlagendokumente

Die SAMW ist als Stiftung organisiert. Hier finden Sie Grundlagendokumente wie die Statuten, die Mehrjahresplanungen, die BFI-Botschaft, die Leistungsvereinbarung mit dem Bund seit 2008 und das Leitbild der Akademie.

Die geltenden Statuten wurden am 31.05.1990 verabschiedet; revidiert am 03.06.1998, am 23.05.2002, am 26.11.2009, am 28.11.2013, am 20.05.2014, am 16.11.2017, am 26.11.2019 und am 02.06.2022.

 

Mehrjahresprogramme und -planungen

Im Mehrjahresprogramm bzw. seit 2021 in der Mehrjahresplanung der Akademien der Wissenschaften Schweiz definiert die SAMW jeweils die Schwerpunkte und Aufgaben für die Zeitspanne von vier Jahren. Auf der Basis der Mehrjahresplanung wird auch die Finanzierung der Arbeit der Akademien gestaltet.

 

Leistungsvereinbarung

Die Aktivitäten der SAMW werden zu ca. 60 Prozent von der öffentlichen Hand finanziert. Im Verbund der Akademien der Wissenschaften Schweiz hat die SAMW mit dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die Leistungsvereinbarung für die Jahre 2025 bis 2028 unterzeichnet. Ein Zusatzprotokoll regelt die Finanzierung des Swiss Personalized Health Network (SPHN).

 

Leitbild

Das Leitbild fasst die Leitgedanken, Ziele und Aufgaben der SAMW auf einer Seite zusammen.

 

Informationen zur Tätigkeit der SAMW enthalten auch die Jahresberichte im Menü Publikationen. Jahresberichte der SAMW

 

 

 

KONTAKT

lic. phil. Valérie Clerc
Generalsekretärin
Tel. +41 31 306 92 71