Mit den medizin-ethischen Richtlinien bietet die Zentrale Ethikkommission der SAMW den Ärztinnen, Ärzten und weiteren Gesundheitsfachpersonen konkrete Hilfestellungen für die medizinische Praxis und die biomedizinische Forschung.
Die medizin-ethischen Richtlinien werden in der Regel in die Standesordnung der FMH aufgenommen und damit für deren Mitglieder verbindlich.
Alle hier aufgeführten Richtlinien können gedruckt in deutscher und französischer Sprache kostenlos bestellt werden (auch in grösseren Mengen). In elektronischer Form stehen sie zudem in englischer und in italienischer Übersetzung zur Verfügung. Informationen zu Richtlinien, die derzeit in Arbeit sind, finden Sie im Menü Ethik beim jeweiligen Thema. Früher gültige Richtlinien sind im Archiv weiterhin zugänglich.
Fallbeispiele aus dem medizinischen Alltag stellen den Inhalt ausgewählter Richtlinien vor und führen die Leserinnen und Leser an die Themen heran. Diese Anwendungsbeispiele zu den medizin-ethischen Richtlinien finden Sie hier.
Für die Vergabe von Credits empfiehlt das Schweizerische Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) die Richtlinien «Zusammenarbeit von medizinischen Fachpersonen mit der Industrie» und die SAMW-Checkliste zu befolgen.
Detaillierte Informationen zu den Zielen und zur Entstehung der Richtlinien «Umgang mit Sterben und Tod» finden Sie im Menü Ethik.