Mit dem Stern-Gattiker-Preis hat die SAMW 2018 eine Auszeichnung lanciert, die Frauen in der akademischen Medizin würdigt und den Nachwuchs für eine solche Karriere motivieren soll. Der Name geht auf zwei Medizinerinnen zurück: Lina Stern (1878–1968), eine russische Emigrantin, die 1918 die erste Professorin an der Medizinischen Fakultät Genf war, und Ruth Gattiker (1923–2021), eine der ersten Professorinnen an der Medizinischen Fakultät Zürich in den 1970er Jahren. Der Preis ist mit 15'000 Franken dotiert.
Während im Jahr 2023 rund 62% der Studierenden, die ihren Abschluss in Humanmedizin machten, Frauen waren, betrug der Frauenanteil bei den Assistenzärztinnen und -ärzten noch 57% und auf Stufe Oberarzt nur noch 19%. Um diese Lücke zu schliessen und mittel- bis langfristig den akademischen Nachwuchs in der Medizin zu sichern, muss die Zahl der Frauen, die eine akademische Karriere anstreben, erhöht werden.
Eine Studie der Universität Oxford untersuchte, weshalb das Geschlechterverhältnis am Beginn des Medizinstudiums meist ausgewogen ist, plötzlich aber einseitig wird. Abgesehen von systembedingten Faktoren und solchen, die mit der Berufskultur zusammenhängen, wird als weiterer wesentlicher Grund das Fehlen von «role models» angegeben. An diesem Punkt setzt der Stern-Gattiker-Preis an. Er zeichnet alle zwei Jahre eine Ärztin aus,
- die sich innerhalb der letzten zehn Jahre habilitiert hat,
- die in einem Spitalumfeld eine Festanstellung innehat,
- die sich auf unterschiedliche, jeweils zu begründende Art als «role model» eignet.
Darüber hinaus sind Nähe zum medizinischen Nachwuchs und das Engagement für die Chancengleichheit ein Plus.
Preisträgerin 2024
Im Jahr 2024 hat Prof. Magdalena Filipowicz Sinnreich (Basel) den Stern-Gattiker-Preis erhalten.
Frühere Preisträgerinnen
Nominationen
Nominationsberechtigt sind Einzelpersonen (namentlich Assistenz- und Oberärztinnen), mehrere Personen sowie Institutionen. Nominationen durch Institutionen müssen von der Direktion unterzeichnet werden. Selbstnominationen sind nicht möglich. Die Kandidatinnen dürfen nicht Mitglied des SAMW-Senats sein.
Nächster Eingabetermin ist im Frühling 2026.
Detaillierte Informationen zu den erforderlichen Unterlagen sind jeweils im Online-Formular für Nominationen beschrieben. Das Formular steht ab Anfang 2026 wieder zur Verfügung.
Links und Downloads