Théodore-​Ott-Preis

Der Théodore-​Ott-Preis geht auf den Arzt Théodore Ott (1909 – 1991), Pro­fes­sor für Neu­ro­lo­gie in Lau­sanne, zu­rück. Nach dem Wil­len des Stif­ters wird der Preis seit 1997 alle fünf Jahre an eta­blier­te For­sche­rin­nen und For­scher ver­lie­hen, die be­mer­kens­wer­te Leis­tun­gen im Be­reich der Grund­la­gen­for­schung in der Neu­ro­lo­gie voll­bracht haben.

Als Preis­trä­ger/-​innen kom­men eta­blier­te For­scher/-​innen oder For­schungs­grup­pen mit be­mer­kens­wer­ten wis­sen­schaft­li­chen Leis­tun­gen und einer nach­ge­wie­se­nen Track Re­cord auf dem Ge­biet der Grund­la­gen­for­schung in der Neu­ro­lo­gie in Frage. Die For­schungs­ar­beit muss von her­vor­ra­gen­der Qua­li­tät, ori­gi­nell, in­no­va­tiv und ak­tu­ell sein. Im Sinne des Stif­ters wer­den Schwei­zer For­scher/-​innen und For­schungs­grup­pen oder For­scher/-​innen, die seit län­ge­rer Zeit an Schwei­zer Hoch­schu­len tätig sind, be­vor­zugt.

 

Der Théodore-​Ott-Preis wird in der Regel alle fünf Jahre ver­lie­hen. Die Preis­sum­me be­trägt 50'000 CHF für einen/eine Preis­trä­ger/-in bzw. je 30'000 CHF, wenn zwei Preis­trä­ger/-​innen gleich­zei­tig ge­ehrt wer­den.

 

No­mi­na­tio­nen kön­nen durch eine drit­te Per­son oder durch eine aka­de­mi­sche In­sti­tu­ti­on er­fol­gen. Alle No­mi­na­tio­nen müs­sen eng­lisch ver­fasst sein und on­line re­gis­triert wer­den.

 

Die nächs­te Aus­schrei­bung ist für 2026 ge­plant.

 

Théodore-​Ott-Preisträger 2022

Der Théodore-​Ott-Preis 2022 wurde Prof. Burk­hard Be­cher, Uni­ver­si­tät Zü­rich ver­ge­ben. Mehr In­for­ma­tio­nen in der Me­di­en­mit­tei­lung vom 13. Ja­nu­ar 2022.

 

KON­TAKT

Dr. My­ri­am Ta­per­noux
Res­sort­lei­tung
Tel. +41 31 306 92 76
m.ta­per­noux@samw.ch