Théodore-​Ott-Fonds

Mit den Er­trä­gen aus dem Théodore-​Ott-Fonds för­dert die SAMW seit 1993 die neu­ro­lo­gi­sche Grund­la­gen­for­schung. Ent­spre­chend den Wün­schen des Stif­ters Théodore Ott (1909 – 1991), Arzt und Pro­fes­sor für Neu­ro­lo­gie in Lau­sanne, sol­len die För­der­bei­trä­ge in ers­ter Linie junge For­schen­de in der Schweiz un­ter­stüt­zen, die in die­sem Be­reich tätig sind.

Seit der Über­ar­bei­tung des Ver­wen­dungs­re­gle­ments im Jahr 2022 fi­nan­ziert der Théodore-​Ott-Fonds in der Regel jedes Jahr einen na­tio­na­len spe­zi­fi­schen MD-​PhD-Beitrag in den Neu­ro­wis­sen­schaf­ten. Vor­aus­set­zung dafür ist, dass die fi­nan­zi­el­le Si­tua­ti­on des Fonds dies zu­lässt und dass ein/-e vala­ble/-r Kan­di­dat/-in von der für die wis­sen­schaft­li­che Eva­lua­ti­on zu­stän­di­gen na­tio­na­len MD-​PhD-Kommission zur För­de­rung vor­ge­schla­gen wird. De­tails zum na­tio­na­len MD-​PhD-Programm fin­den Sie hier.

 

Die För­der­bei­trä­ge des Théodore-​Ott-Fonds wur­den frü­her in Form eines se­pa­ra­ten För­der­instru­ments aus­ge­schrie­ben. Schwan­ken­de Bör­sen­er­trä­ge und die re­strik­ti­ve For­mu­lie­rung des alten Ver­wen­dungs­re­gle­ments ver­hin­der­ten je­doch wäh­rend meh­re­ren Jah­ren eine re­gel­mäs­si­ge Ver­ga­be. Mit der Zu­spra­che von «Ott-​MD-PhD-Beiträgen» soll wie­der eine wirk­sa­me Nach­wuchs­för­de­rung in der neu­ro­lo­gi­schen Grund­la­gen­for­schung im Sinne des Stif­ter­wil­lens er­mög­licht wer­den.

 

KON­TAKT

Dr. My­ri­am Ta­per­noux
Res­sort­lei­tung
Tel. +41 31 306 92 76
m.ta­per­noux@samw.ch